Über unseren gemischten Chor „Choralle“ – Chor für alle

… für Frauen, Männer, Junge und Junggebliebene aus Nah und Fern.

Wir sind liebenswerte und leidenschaftliche Hobby-Sänger und singen das, was uns gefällt, vor allem kultige Hits aus den 80ern. Unser charismatischer Chorleiter passt unser Übungsprogramm je nach aktuellem Anlass und vorhandenen Sängern an (z.B. Konzerte, Gottesdienste, Weihnachten). Insofern verfügen unsere alteingesessenen Chor-Mitglieder, die seid über 15 Jahren mit Begeisterung dabei sind, über ein umfangreiches Repertoire an individuellen Chor-Sätzen und Noten-Ordnern.

Aktuell umfasst unser Chor mehr als 20 aktive Mitglieder zwischen 25 und 75 Jahren aus Schieder, Schwalenberg, Wöbbel, Blomberg, Brakelsiek, Bad Pyrmont und entlegeneren Dörfern. Aus allen Windesrichtungen kommen wir rund um den Teutoburger Wald und das Weserbergland zusammen, um donnerstags von 19.30-21.oo Uhr im Gemeinderaum der Evangelischen Kirche in Schieder gemeinsam zu singen (außer in den NRW-Schulferien und an Feiertagen).

Komm einfach donnerstags abends vorbei und probier es aus. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Sogar drei Wochen vor einem Chor-Auftritt, kann man sich erfolgreich einschleusen, denn bei uns ist alles möglich. 😉 Auch Musik-Instrumente können unser Chor-Ensemble bereichern und integriert werden, wie z.B. in den glorreichen Gründerjahren (s. Chronik).

Wir genießen es unter fachlicher und kompetenter Anleitung unseres Chorleiters in der Gemeinschaft einmal die Woche zu singen, auch ohne Notenkenntnisse und große Ambitionen. Das gesellige Singen steht bei uns im Vordergrund, weshalb jeder mitmachen kann, unabhängig davon, ob er über außerordentliches Talent verfügt oder ein besonders klangvolles Timbre hat. Egal ob jung oder alt, tief oder hoch, Mann oder Frau, Bass oder Tenor, Alt oder Sopran, unerfahren oder meisterlich, unentschlossen oder selbstbewusst, wirklich jeder, der singen möchte, ist bei uns auf das allerherzlichste willkommen.

Es erwartet dich ein breit gefächertes Spektrum von Pop, Rock, Schlagern, über Oldies und Evergreens, zumeist aus den allseits beliebten 80ern, einem wirklich aufregenden und innovativen Jahrzehnt mit stimmgewaltiger Power. Wir erweitern oder variieren unser Repertoire jedes Jahr um mehrere Lieder, wie z.B. von Alphaville, Soft Cell, Phil Collins, Bonnie Tyler, Eurythmics, ABBA, John Lennon, The Beatles, Tears for Fears, Nena, Nicole, Nino del Angelo, Roxette, a-ha, Tina Turner, Europe, Michael Jackson, Opus, Culture Club, Wham!.

Auf jeden Fall wirst du bei unserer geselligen und lustigen Gruppe viel Spaß haben. 🙂

„Choralle“ im Wandel der Mitglieder + Zeiten von 2025-2011

Galerie wird bei Klick vergrößert + mit Untertitel angezeigt (Jahreszahl, Ort + Anlass)

Close to me“ Choralle Cover (5. Mai 2024, Musik + Text: Ben Ketting, Satz: Markus Güldenring 2017)

Alles in Liebe“ Choralle Cover Generalprobe (5. Mai 2024 Konfirmation in Schieder)

Selbst wenn ein paar Töne oder Einsätze einzelner oder mehrerer Sänger daneben gehen, bleiben die Mitglieder von Choralle – Chor für alle – verständnisvoll und versöhnlich. Hauptsache wir haben Spaß beim Singen! 🙂 Mehr Choralle-Kostproben, z.B. aus den goldenen Gründerjahren, gibt’s bei Repertoire.

Einige wenige von uns singen sogar im als besonders harmonisch gekürten und mehrfach ausgezeichneten A-cappella-Meisterchor unseres vielseitig begabten und sympathischen Chorleiters Markus Güldenring, dem Vokalensemble „canto allegro“ aus Lügde. Er durfte sich zum 5. Mal „Meisterchor im Chorverbad NRW“ nennen (hier den Zeitungsartikel lesen: „Vokalensemble ‚canto allegro Lügde‘ zum Meisterchor ernannt“ vom 17. Mai 2023, © www. hallo-hameln-pyrmont.de).

Unser Chorleiter – Markus Güldenring

Markus Güldenring ist ein sehr engagierter, erfahrener und begabter Chorleiter. Er leitet neben dem oben genannten Meisterchor „canto allegro“ Lügde noch den Männergesangsverein (MGV) „Liederkranz“ Steinheim und andere Chöre der Region (z.B. Frauenchor in Kollerbeck). Als er unseren Chor „Choralle“ im Jahr 2009 als Chorleiter des MGV Wöbbel mitbegründete, leitete er schon 8 weitere Chöre. Markus Güldenring schreibt größtenteils seine eigenen, dem aktuellen Mitgliederbestand und dessen Stimmrepertoire angepassten Chor-Sätze, die er fortwährend verbessert und aktualisiert, sodass sie jeden seiner Chöre enorm bereichern (vgl. maßgeschneiderte Kleidung 😉 ).

Er versteht es bekannte Kulthits unterschiedlicher Genre und Jahrzehnte durch eigene Arrangements und Interpretationen in harmonischer Vielstimmigkeit gekonnt zu vereinen und den spezifischen Gegebenheiten anzupassen. Markus besitzt ein feines Gespür für das Potential und die Fähigkeiten seiner „Schützlinge“. Scharfblickend und anspornend fordert er von uns das Beste, ohne Fehltritte einzelner Sänger bloßzustellen oder öffentlich anzuprangern. Er bleibt stets sachlich, kompetent und zuversichtlich, komme, was wolle. 😉

In einem sehr dynamischen Stil mit vollem Körpereinsatz, höchster Konzentration und Motivation, weiß er seine Sänger rhythmisch zu führen und wieder auf den richtigen Weg zu bringen, insofern ihnen die Melodie und Töne entgleiten. Entweder begleitet er uns auf dem E-Piano oder wir singen zu instrumentalem Playback. Außerdem unterstützt uns Maestro Musicus Markus auch mit seiner frabenprächtigen Stimme. Bei anstehenden Auftritten singt er selbst im Tenor oder Bass mit, wenn es zum Männermangel kommt, wie bei den Konfirmationen 2024 und 2025 geschehen (s.o.). 🙂

Unser Chorleiter Markus Güldenring
  • 1971 geboren in Bonn
  • Studium „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ (Kulturpädagogik) an der Universität Hildesheim mit den Fächern Musik (Klavier, Orgel, Chor- und Orchesterleitung), Literatur/Theater/Medien, Philosophie und Pädagogik
  • Studium Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold mit den Fächern Klavier (Prof. Bob Versteegh) und Gesang (Prof. Gerhild Romberger)
  • über 25 Jahre Berufserfahrung als Musikpädagoge (Klavier, Orgel, Gesang), Kirchenmusiker, Chorleiter, Arrangeur und Grundschullehrer (Musik)
  • E-Mail: mglip113@googlemail.com

Unser aktueller Vorstand – Ludolf, Janet und Jenni
(seit Ende 2024)

  • Ludolf Beermann – Vorsitzender
  • Janet Volmer – Kassiererin
  • Jennifer Peppler – Geschäftsführerin

Langjähriger Choralle-Vorstand – Friedrich, Janet und Ludolf (2019-2024)

  • Ludolf Beermann – Vorsitzender (rechts)
  • Friedrich Krüger – Geschäftsführer (links)
  • Janet Volmer – Kassiererin (Mitte)
  • Foto: Manfred Stoffels (2019)

Vielen lieben Dank für eure aktive Mitgliedschaft in unserem Chor und vor allem auch für euer langjähriges und ehrenamtliches Engagement!

Unser langjähriger Vorstand von 2019-2024 Ludolf, Janet und Friedrich

„Zuversichtlich ins neue Chorjahr“ LZ-Bericht vom 21.02.2019
© Copyright Lippische Landes-Zeitung

MGV Wöbbel wird dank „Choralle“ erweitert…

Im Jahr 2009 hat sich der MGV Wöbbel, der mittlerweile auf eine über 130jährige Geschichte stolz sein darf, mit einem neuen Konzept auf einen zukunftsweisenden Weg begeben. Von der Singförderung in der Kita über einen Projektchor für Jugendliche, den neu gegründeten gemischten Chor „Choralle“ bis hin zu verschiedenen Ensembles mit unterschiedlicher Zusammensetzung und eigenem Repertoire entsteht ein lebendiges Umfeld für alle, die gerne singen. Das Kürzel MGV steht heute für eine neue erweiterte Bedeutung:

ob jung oder alt, Mann oder Frau, von nah oder fern, aus Wöbbel oder Umgebung

Am 6. Juni 2009 fassten einige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Orten den Entschluss, einen neuen gemischten Chor zu gründen. Nach Erkunden und Abwägen verschiedener Möglichkeiten entschloss man sich, im Sängerheim des MGV in Wöbbel zu proben, dem auch einige Sänger schon angehörten. Die erste Probe fand dort am 25. Juni 2009 mit 15 Sängerinnen und Sängern statt. Im August 2009 wählte die Gruppe aus einer Vielzahl von Vorschlägen den Namen „Choralle“ (im Sinne von „Chor für alle“) als Bezeichnung für den neuen gemischten, frabenprächtigen und vielstimmigen Chor. Die Chormitglieder entschlossen sich dann, dem MGV Wöbbel als Mitglieder beizutreten. Der innerhalb des bestehenden Vereins neu gegründete Chor „Choralle“ gehört dem „Lippischen Sängerbund“, dem „Chorverband NRW“ und dem „Deutschen Chorverband“ an.

„‚Choralle‘ spendet 40.000 Euro“ – LZ-Bericht vom 15.08.2023
© Copyright Lippische Landes-Zeitung

Vorstands-Chronik (Ehemalige Ehrenämtler)

2017

Aktuell erklingen  bei „Choralle“  ca. 35 Stimmen (im Alter von 17 – 70 Jahren) und sämtliche männlichen Mitglieder singen inzwischen auch im Männerchor mit. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden Ludolf Beermann als Vorsitzender und Birgit Patallas als Kassiererin bestätigt. Zum neuen Geschäftsführer wurde Friedrich Krüger gewählt.

2015

  • Sven Tegler – Vorstandsvorsitzender (links)
  • Ludolf Beerman – Geschäftsführer (rechts)
  • Birgit Patallas – Kassiererin (Mitte)

Erstmals eine Frau im Vorstand beim MGV Wöbbel“ LZ-Bericht vom 28.03.2013
© Copyright Lippische Landes-Zeitung

„Zwei Chöre – eine Gemeinschaft“ – Lippe aktuell-Bericht vom 10.04.2013

Neuste Beiträge

Choralle-Highlights

80er-Jahre-Konzert 2024

Benefiz-Konzert 2022

Aktuelles Choralle-Programm

Januar bis September

Während dieser Zeit üben wir christlich geprägte Lieder für die Begleitung der Gottesdienste 2025 in der Ev. Kirche in Schieder.

Zudem studieren wir kultige Songs zum Thema „Frieden“ ein für unser großes Konzert im Herbst, wie z.B. „Heal the world“ von Michael Jackson.

ab Oktober bis Dezember

Zu Weihnachten treten wir in nahegelegenen Rhea-Kliniken und Senioren-Residenzen mit einem bunten Programm an klassischen und 80er Jahre Weihnachtsliedern auf.